Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 103. Heft 1985

738498
  • Autor: Div. Autoren
  • Illustrationen / Abbildungen: Mit einigen Abb. u. Ill.
  • Verlag: Selbstverlag des Bodenseegeschichtsvereins, Friedrichshafen
  • Zustand: Gut
  • Sprache: Deutsch
  • Art: Broschiert
  • Einband / Schutzumschlag: OKart.
  • Format: Gross-8°
  • Anzahl Seiten: 233, (4)
  • Jahrgang: 1985

  • Zustandsbeschreibung:

    Etwas verzogen

SFr. 12.00
Merken

Beschreibung

St. Galler Klosterbesitz im heutigen Vorarlberg während des Mittelalters. Einkommensquellen des Adels im ausgehenden Mittelalter, illustriert an südwestdeutschen Beispielen. Die Fugger als Grund- und Herrschaftsbesitzer in Vorderösterreich mit besonderer Betonung des Bodenseeraums. Berg und weingarten. Der Besitzstand des Hochstifts Konstanz zu Anfang des 18. Jahrhunderts. Eine Freundschaft über den Bodensee - Briefe zwischen Joseph von Lassberg und Carl Johann Greith. Mündliche Geschichte - ein neues Instrument zur Annäherung an die historische Wirklichkeit? Lebensgeschichten aus der Bodenseeregion. Beilage: Martin Walser: Heilige Brocken. Ein Beitrag zur Heimatgeschichte.