Zürich war um 1850 ein Zentrum des europäischen Liberalismus und zugleich der Kultur. Die glanzvollen Jahre der Stadt zwischen 1830 und 1869 lässt Gordon Craig in seinem Buch vor unseren Augen lebendig werden. Er beschreibt den Aufstieg Zürichs zum Industrie-, Handels- und Bankenzentrum, die politischen und sozialen Reformen, das vorbildliche Bildungssystem, vor allem aber das einzigartige Zusammenwirken von Geld und Geist, das dem kulturellen Leben eine erregende Vitalität und Vielfalt verlieh.