Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:
  • Bild 1 von 3
  • Bild 2 von 3
  • Bild 3 von 3

Die Schweiz in Original Ansichten mit historisch topografischem Text

718867944
  • Autor: H. Runge
  • Illustrationen / Abbildungen: viele Schnitte
  • Verlag: Gustav Georg Lange
  • Zustand: Gut
  • Sprache: Deutsch
  • Art: Gebunden
  • Format: 19x26cm
  • Anzahl Seiten: 319
  • Jahrgang: 1861

  • Zustandsbeschreibung:

    Für das alter guter Zustand

SFr. 456.00
Merken

Beschreibung

Die Schweiz in Original-Ansichten mit historisch-topographischem Text von Heinrich Runge ist ein bedeutendes Werk des 19. Jahrhunderts, das zwischen 1861 und 1866 in mehreren Bänden im Verlag Gustav Georg Lange in Darmstadt veröffentlicht wurde. Es kombiniert detaillierte historische und geographische Beschreibungen mit hochwertigen Stahlstich-Illustrationen, die die Vielfalt und Schönheit der Schweizer Landschaften und Bauwerke festhalten.

Inhalt und Aufbau

Das Werk gliedert sich in mehrere Bände, die systematisch die verschiedenen Regionen der Schweiz behandeln. Jeder Band enthält:

  • Historisch-topographische Texte: Ausführliche Beschreibungen von Städten, Dörfern, Landschaften und bedeutenden Bauwerken, die sowohl historische Entwicklungen als auch geografische Besonderheiten beleuchten.

  • Illustrationen: Hochwertige Stahlstiche, die die beschriebenen Orte visuell darstellen und einen Eindruck von der damaligen Ansicht der Schweiz vermitteln.

Beispielsweise behandelt der erste Band die Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden mit Orten wie Andermatt, Luzern, Bellinzona, Locarno und St. Moritz. 

Bedeutung und Rezeption

Runges Werk ist nicht nur ein künstlerisches Meisterwerk, sondern auch eine wertvolle Quelle für Historiker, Geographen und Kunstinteressierte. Es dokumentiert die Schweiz in einer Zeit des Wandels und bietet Einblicke in die Wahrnehmung und Darstellung des Landes im 19. Jahrhundert.

Verfügbarkeit

Originalausgaben sind heute selten und werden als Sammlerstücke gehandelt. 

Für Interessierte bietet das Werk eine faszinierende Reise durch die Schweiz des 19. Jahrhunderts, sowohl in Wort als auch in Bild.