Die Diskussion um die Vermittlung einer zeitgemässen und zukunftsgerichteten Bildung soll stets von neuem geführt werden. Dabei sind Tradition und Entwicklung des Bildungswesens ebenso sehr wie die Ansprüche der heutigen Gesellschaft, Wirtschaft und Technik im Auge zu behalten. Und schliesslich stellen sich in dieser Auseinandersetzung um Bildungsaspekte auch Fragen an die Zukunft: Welchen Anforderungen hat ein junger Mensch, der seine Ausbildung abschliesst, zu genügen? Wie etwa soll sich die zukünftige Ausbildung in den verschiedenen Schulstufen entwickeln? Welche Qualitätsansprüche sind an den Unterricht der Zukunft zu stellen? Diese Publikation soll zu einer Standortbestimmung beitragen.