Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:
  • Bild 1 von 6
  • Bild 2 von 6
  • Bild 3 von 6
  • Bild 4 von 6
  • Bild 5 von 6
  • Bild 6 von 6

Berner Chronik 1483 - Handschrift / Bilder

71886259
  • Autor: Dr. Hans Bloesch
  • Illustrationen / Abbildungen: viele
  • Verlag: Aare Verlag Bern
  • Zustand: Gut
  • Sprache: Deutsch
  • Art: Gebunden
  • Format: 30x42 cm
  • Anzahl Seiten: unpaginiert
  • Jahrgang: 1943

  • Zustandsbeschreibung:

    sehr guter Zustand

SFr. 980.00
Merken

Beschreibung

Limitierte ausgabe; Nummer 151 von 400 Stück

Wunderschöne Faksimile Ausgabe von 1943 - 4 Bände 30x42cm

Gesamtgewicht ca. 28 kg

Die "Berner Chronik" von Diebold Schilling, veröffentlicht im Jahre 1483, ist eine historische Chronik, die die Geschichte der Stadt Bern und ihrer Umgebung bis zum späten 15. Jahrhundert dokumentiert. Es ist eines der bedeutendsten Werke der Schweizer Geschichtsschreibung des Mittelalters und eine wichtige Quelle für die Erforschung der politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen in der Region zu dieser Zeit.

Die Faksimile-Ausgabe von 1943 reproduziert dieses historische Werk in seiner Originalform und ermöglicht es den Lesern, einen direkten Einblick in die historische Darstellung und die künstlerische Gestaltung der Originalausgabe zu erhalten. Die Faksimile-Ausgabe ist eine originalgetreue Reproduktion des Buches und bewahrt damit die Authentizität und den historischen Wert des Originals.

Diebold Schilling, der Autor der Chronik, war ein Schweizer Chronist und Zeichner, der im Dienst der Stadt Bern stand. Seine Arbeit bietet nicht nur eine detaillierte Aufzeichnung wichtiger Ereignisse und Persönlichkeiten, sondern auch eine reichhaltige Sammlung von Illustrationen, die das Leben und die Geschehnisse der Zeit lebendig darstellen.

Insgesamt ist die "Berner Chronik" von Diebold Schilling eine wichtige Quelle für Historiker und ein faszinierendes Werk für alle, die sich für die Geschichte der Schweiz und des Mittelalters interessieren. Die Faksimile-Ausgabe von 1943 trägt dazu bei, dieses bedeutende historische Dokument für zukünftige Generationen zu bewahren und zugänglich zu machen.