Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Arbeitsalltag und Betriebsleben

699921_1
  • ISBN10: 3 7253 01409
  • Autor: Autorenkollektiv
  • Illustrationen / Abbildungen: Reich illustriert mit ca. 200 Abbildungen
  • Verlag: Rüegger, Diessenhofen
  • Zustand: Gut
  • Sprache: Deutsch
  • Art: Gebunden
  • Einband / Schutzumschlag: Orig.-Pappband mit tzransparentem Folienüberzug
  • Format: 4°
  • Anzahl Seiten: 328
  • Jahrgang: 1981

  • Zustandsbeschreibung:

    Stempel und Bibliothekssignatur auf Titelblatt, wenig stockfleckig

SFr. 14.00
Merken

Beschreibung

Zur Geschichte industrieller Arbeits- und Lebensverhältnisse in der Schweiz. Herausgegeben vom Schweizerischen Sozialarchiv zum Jubiläum seines 75jährigen Bestehens.   -   Von Stickern, ihren Frauen und Kindern. Bilder aus der Heimposamenterei. Alltag der Glarner Tuchdruckereiarbeiter im 19. Jahrhundert. Alltag der "Fabriklerkinder" am "Millionenbach". Die Welt der Hotelangestellten u.a.