Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Schweizerisches Archiv für Volkskunde, 68./69. Jahrgang

699139
  • Illustrationen / Abbildungen: Mit vielen Abb. u. Ill.
  • Verlag: Schweiz. Gesellschaft für Volkskunde, basel
  • Zustand: Gut
  • Sprache: Deutsch
  • Art: Broschiert
  • Einband / Schutzumschlag: OKart.
  • Format: Gross-8°
  • Anzahl Seiten: 820
  • Jahrgang: 1972/73

  • Zustandsbeschreibung:

    Einband verzogen

SFr. 12.00
Merken

Beschreibung

Heft 1 -6. Vierteljahrschrift.   -   Randbeschlagene Holzspaten in Mittel- und Osteuropa. Heilige Bäder und Heilbäder. Bergmännisches Spruchgut heute. Die Märsche des Bsatzigpfeifers in Furna. Die umschlungenen Bäume. Alpine Wüstungen. Gemeindebacköfen bei den Ungarn. Ulrich Bräker als Bauernmaler. Marginalien zu Georg Paul Hönns Betrugs-Lexicon. Der Rhein im slowenischen Volkslied. Frauenbünde und maskierte Frauen. Galgenhumor wörtlich genommen. Der höchstgelegene Wallfahrtsort der Alpen. Zur Kulturgeschichte des Käses im griechisch-römischen Altertum. Die Rosenkultur in Bulgarien. Der am Feuer gegrillte Käse u.v.a.m.