Die Juden in Vorarlberg im Mittelalter. Der Zug stadtsanktgallischer Hilfstruppen nach Bern im Jahre 1798. Die alemannischen Fürsten Nebi und berthold und ihre Beziehungen zu den Klöstern St. Gallen und Reichenau. Die Säkularisation der Ordenshäuser in Überlingen in den Jahren 1803 - 1820. Der Stadthof des Zisterzienserklosters Salem in Konstanz von seiner Gründung bis in das 15. Jahrhundert. Ernst Baer - ein Zeichner alter Konstanzer Gebäudeansichten. Die "alte Rheinmühle" in Konstanz und ihre Wirkung als Regulierwehr u.a.m.