Widerstand gegen die Schweizerische Asyl und Migrationspolitik.
Fremdmacher, Fremde machen: Das ist die Funktion der Schweizer Asyl- und Ausländergesetze, unterstützt von speziellen Schweizer Mentalitäten. Dieses Buch beschreibt, wie die offizielle Asyl- und Migrationspolitik seit 30 Jahren verschärft worden ist, und wie Mentalitäten hergestellt worden sind, die diese Verschärfung absichern. Zugleich dokumentiert der Band den Widerstand gegen diese xenophobe Abwehrpolitik. Von der Arbeitsgemeinschaft Mitenand in den 1970er Jahren bis zu Solidarité sans frontières im 21.