Beschreibung
1907-1924. Die Schweiz ist nicht reich an politischen Memoiren. Um so mehr ist es zu begrüssen, dass die Nachkommen Max Hubers (1874-1960) sich entschlossen haben, das umfangreiche Manuskript der "Denkwürdigkeiten" dieses hervorragenden Staatsmannes, Juristen und Diplomaten auf seinen bevorstehenden 100. Geburtstag zur Veröffentlichung freizugeben.
Das Werk gewöhrt einen lebendigen, durch das ebenso pointierte wie ausgewogene Urteil des Verfassers beglaubigten Einblick in eine entscheidende Phase unserer schweizerischen Aussenpolitik.
Auf höchst interessante Weise ergänzt - korrigiert an gewissen Stellen aber auch - diese Publikation den berühmten "Bonjour-Bericht".
Peter Vogelsanger hat das Werk mit der für den heutigen Leser hilfreichen Einführung in die zeitgeschichtlichen Umstände und mit einer Fülle von biographischen und dokumentarischen Anmerkungen versehen.