Urtext • Spielfassung • Materialien.
Das Spiel von Muri wird, stärker als die vielen anderen historischen geistlichen Osterspiele, die es im deutschsprachigen Raum gibt, weitgehend vom Wort getragen. Über die Ereignisse am Kreuz wird berichtet. Das Spiel verbindet Weltzugewandtheit und religiösen Ernst.
Neben dem Originaltext enthält der Band die neue Spielfassung der Aufführung von 1994 von Christian Haller sowie eine Lesehilfe und begleitende Materialien.
Die einfühlsamen Illustrationen schuf Pater Eugen Bollin, Kloster Engelberg.
Von diesem Werk erschienen 1500 Exemplare.