Beschreibung
Am Anfang unseres Jahrhunderts erschienen, ist dieses Werk des jungen Albert Schweitzer inzwischen zu einem theologischen Klassiker geworden. Es zog den Schlussstrich unter 150 Jahre historisch-kritischer Forschung und setzte einen neuen Anfang. Es macht die Geschichte des Leben-Jesu-Forschung, dieser epichalen "Wahrhaftigkeitsetat des protestantischen Christentums", so durchsichtig, dass die persönliche Eigenart der Mitwirkenden ebenso zur Geltung kommt wie ihre sachliche Bedeutung in diesem Gespräch. So wird der Forschungsbericht zu einer lebendigen und erhellenden Begegnung mit der Sache selbst.