Ein illustriertes Kunstbuch, in dem Klaus Dill bildgewaltige Interpretationen zu den Texten und Figuren Karl Mays präsentiert – vor allem Szenen mit Indianern, Friedenspfeife und Tomahawk. Es beleuchtet Karl May aus künstlerischer Perspektive ().
Illustrationen
Überwiegend großformatige, detailreiche Zeichnungen und Gemälde, die typische Szenen aus Mays berühmten Western-Geschichten visualisieren. Dill, bekannt für seine Film- und Buchplakate, nutzt seinen expressiven Stil, um Emotionen und Atmosphäre der Prärie einzufangen ().
Editorial & Redaktion
Hans‑Martin Heider und Eberhard Urban führen durch das Buch, geben Kontext zu Dills Werk, stellen seinen Werdegang vor und erläutern den Bezug zu Karl Mays literarischem Werk (de.wikipedia.org).
Zielgruppe
Kunst‑ und Karl‑May‑Fans, Sammler illustrierter Ausgaben und Liebhaber visuell interpretierter Literatur. Kein reiner Roman, sondern ein Bildband mit kultur- und literaturgeschichtlichem Mehrwert.