Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

The College of Idaho 1891-1991

718868142
  • ISBN10: 0-9630028-0-5
  • Autor: Louie W. Attebery
  • Illustrationen / Abbildungen: s/w Bilder
  • Verlag: Caxton Printers USA
  • Zustand: Gut
  • Sprache: Deutsch
  • Art: Gebunden
  • Einband / Schutzumschlag: Hardcover m
  • Format: B: 21 x L: 26 cm
  • Anzahl Seiten: 405
  • Jahrgang: 1980

  • Zustandsbeschreibung:

    Mit Signatur des Autors

SFr. 38.00
Merken

Beschreibung

  • Gegründet am 7. Oktober 1891 in Caldwell (Idaho) von Dr. William Judson Boone als presbyterianische Hochschule; erste Vorlesungen fanden mit 2 Studien­interessierten in einer Kirche statt, später mit 19 Erstsemestern

  • 1892 Umzug ins erste eigene Gebäude, 1910 Standortverlegung auf das heutige Campusgelände – dank einer großzügigen Landspende des Ehepaars Henry & Carrie Blatchley; es folgten Sterry Hall (Verwaltung, Unterricht) und Finney Hall (erstes Wohnheim) 

  • Sterry Hall wurde 1909/10 erbaut, unterstützt durch Carnegie-Zuschüsse; Ausbau weiterer Wohn- und Verwaltungsgebäude folgte .

  • Boone amtierte 45 Jahre als Präsident (bis 1936) und prägte die Institution maßgeblich.

  • Im Jahr der Hundertjahrfeier 1991 wurde der Name zur „Albertson College of Idaho“ geändert – zu Ehren des Alumni Joe & Kathryn Albertson, die auch finanzielle Mäzene waren

  • Das College verzeichnete eine durchgehend wachsende Studierendenzahl (1991: rund 640; heute ca. 1 000+) .

  • Absolvent:innen und Ehrendoktoratschriften heben zahlreiche Führungsrollen, Rhodes Scholars, Pulitzer‑, Oscar‑Preisträger sowie führende Politiker hervor

  • 2007 wurde der ursprüngliche Name „The College of Idaho“ wiederhergestellt, begleitet von einer Spende von 50 Mio US‑$, um universitäre Akzeptanz zu stärken 

  • Eine prägnante Chronik der ersten 100 Jahre des Colleges

  • Aufschlussreiche Portraits bedeutender Persönlichkeiten und Architektur

  • Kontext zur Namensänderung und Rückbenennung

  • Und als besonderes Extra: die originale Signatur des Autors
    Ideal für alle, die sich für die Geschichte des Collegiate Idaho, presbyterianische Bildungsinitiativen im amerikanischen Westen und universitär geprägte Familienstiftungen interessieren.