Das „Alte und Neue Welt. Illustriertes Familienblatt“ ist kein klassischer Roman, sondern ein populäres Unterhaltungs- und Bildungsblatt aus dem 19. Jahrhundert. Es erschien meist wöchentlich und war reich illustriert. Zielgruppe waren bürgerliche Familien, denen eine Mischung aus Wissen, Unterhaltung und Moral geboten wurde.
Erzählungen (kurze Geschichten, oft mit moralischem oder christlichem Hintergrund)
Berichte über Wissenschaft, Natur, Technik und Entdeckungsreisen („neue Welt“)
Historische Rückblicke („alte Welt“), Biografien, Anekdoten
Ratgeber zu Gesundheit, Haushalt, Kindererziehung
Illustrierte Artikel, oft mit Stichen oder Zeichnungen
Gedichte und religiöse Texte
„Alte und Neue Welt“ ist ein typisches Beispiel für die bürgerliche Lesekultur des 19. Jahrhunderts. Es verbindet Information und Bildung mit Unterhaltung in einem für Familien geeigneten Format. Der Titel verweist auf die Verbindung von Tradition („alte Welt“) und Fortschritt („neue Welt“).