Beschreibung
"Ich spreche Spanisch zu Gott, Italienisch zu den Frauen, Französisch zu den Männern und Deutsch zu meinem Pferd" Die Vermutung Karls V:,Dass verschidene Sprachen nicht in allen Situationen gleich gut zu gebrauchen sind, findet wohl auch heute noch breite Zustimmung. Doch ist sie aus sprachlichewissenschaftlicher Sicht Haltbar? Im neuen Buch des renomierten Linguisten Guy Deutscher dreht sich alles um die Beziehungen zwischen einer Sprache, der Lebenswelt, in der sie gesprocen wird, und den Denkvermögen ihrer Sprecher; Gibt es beispielsweise eine Kulturelle Erklährung dafür; dass Homer in seiner Odyssee so wenig Farbwörter verwendet, oder waren Homer und seine Zeitgenossen schlicht Farbenblind? Anhand zahlreicher Sprachbeispiele und Geschichten, die Guy Deutscher mit Martin Pfeiffer für deutsche Leser überarbeitet hat, zeigt er, wie sich die Kultur einer Geimeinschaft in Ihrer Sprache widerspiegelt........