Wer wollte nicht schon immer einmal wissen, was die eigenen Träume bedeuten? Diese Buch ist nicht nur ein Wegweiser zur persönlichen Traumanalyse, sondern es informiert auch umfassend und in leichtverständlicher Sprache über die hochinteressanten Hintergründe der Traumdeutunf. In einem einleitenden Teil erfährt der Leser unter Berücksichtigung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, warum Träume entstehen, welche Traumphasen er durchläuft und welche Traumarten unterschieden werden. Darüber hinaus gibt das Buch Auskunft über die geschichtliche Entwicklung der Traumdeutung von der Antike bis heute mit ihren verschiedenen Traumtheorien. Im zweiten Teil des Buches wird der Leser angeleitet, seine Träume richtig zu deuten und als Lebenshilfe zu nutzen. Praktisch Übungen begleiten diesen Teil. Das sich daran anschliessende Lexikon mit den wichtigsten Traumsymbolen wird ihm dabei helfen, die individuellen Botschaften aus dem Unbewussten zu entschlüsseln.