Beschreibung
Die Gewaltanwendung Jugendlicher ist in den letzten Jahren zum Brennpunkt öffentlicher Debatten avanciert. Worin liegen die Gründe für die Verstärkte Aufmerksamkeit? Sind Jugendliche gewalttätiger geworden oder werden sie kriminalisiert? Wer nimmt die Gewalt wie wahr? und wie erleben straffällige Jugendliche die Gewalt?
Das vorliegende Buch nähert sich dem komplexe Geflecht der gesellschaftlichen und individuellen Gewalt und versucht im Anschluss Grundsätze für die Intervention und Prävention von Jugendgewalt zu beschreiben.