Raus aus der Fachhochschule, hinein ins Leben der Stadt. Wenn in Rorschach eine grössere Gruppe mit Chromstahlstühlen unterwegs ist, um auf dem Markplatz oder auf der Hafenmole en Vorlesungssaal zu installieren, ist dies untrügliches Zeichen dafür, dass «Stadt als Bühne» ein neues Kapitel schreibt.
Anmerkung: Nicht allein der Inhalt ist sehr interessant, sondern das Buch selbst eben auch: Der Text ist teilweise versteckt; es handelt sich um eine sogenannte Japan-Bindung. Mit einem Brieföffner können die Seiten geöffnet werden und die Texte kommen dann zum Vorschein. (Verdankenswerte Erklärung des Schwan-Verlag, Rorschach)