Denkanstösse zum Umgang mit Aggression und Brutalität unter Kindern. Mit einer Einleitung von Martin Kunz. (Raben-Reihe). 2. Auflage. - Ein 11 jähriger Knabe liegt mit einer Schramme am Kopf bewusstlos beim Schulhauseingang, das Opfer einer bewaffneten Abrechnung unter Knaben; in einem ländlichen Schulhaus wird ein 9 jähriges Mädchen von Klassenkollegen geplagt, ausgegrenzt und schliesslich körperlich misshandelt. Was ist mit unseren Kindern los? Sind sie gewalttätiger als früher? Werden in den Schulhäusern heimliche Bandenkriege inszeniert? Wie reagiert man als Lehrer?