Beschreibung
Elternschaft hat heute mehr Verantwortung denn je. Entsprechend müssen Mütter wie Väter bewusster und informierter, also klüger werden, damit sie für ihre Kinder als gültige und stützende Vorbilder dem Sog der Konsumgesellschaft, dem herrschenden Wachstums- und Leistungsirrsinn und der Flut multimedialer Impulse und Botschaften standhalten können.
Schonungslos mahnend weist dieses Buch auf die unveränderbaren emotionalen Bedürfnisse des Kindes hin, auf die prägende Wichtigkeit seiner ersten Lebensjahre, seines kommunikativen Umfelds und auf die Herausforderungen neuer Erziehungsrealitäten - wie z.B. dem Umgang mit dem Fernsehkonsum und die latente Gefahr parasozialer Beziehungen.