Beschreibung
Erziehen im Informationszeitalter
Wer sind sie wirklich, die mit Computer und Fernsehen sozialisierten neuen Kinder, was geht in ihren Köpfen vor? Tiefer als bisher angenommen, prägt die Medienwelt die kindliche Seele. Gerade angesichts einer unübersichtlichen multimedialen Welt lautet Bergmanns zentrale Forderung:
Eltern müssen für Kinder Autoritäten sein. Sie sollten Halt geben und Ordnung stiften.
Der Autor entwickelt mit diesem Buch eine Pädagogik, die erstmals diesen neuen Bedingungen in grundlegender Weise Rechnung trägt. Ein Praxisbuch für eine veränderte Kindheit.