Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Warum Robben kein Blau sehen und Elche ins Altersheim gehen

681849
  • ISBN13: 9783430300124
  • Autor: Jörg Zittlau
  • Verlag: Econ
  • Zustand: Gut
  • Sprache: Deutsch
  • Art: Gebunden
  • Anzahl Seiten: 191
  • Jahrgang: 2007

  • Zustandsbeschreibung: Kanten Schutzumschlag minimal bestossen;: enthält Namensaufkleber auf Innenseite
SFr. 8.00
Merken

Beschreibung

Pleiten und Pannen im Bauplan der Natur: Perfektion ist out- es lebe das Ungewöhnliche!

Wir leben keineswegs in der "besten aller Welten", sondern in einer Welt voller unzulänglicher Wesen. Viele Tiergattungen haben skurrile Eigenarten entwickelt, die nicht gerade dazu dienen, ihr Überleben zu sichern. Da lieben Nattern Speisen, an denen sie sich vergiften; Robben sind ausgerechnet für das Blau des Meeres farbenblind, und Schwäne verieben sich in Tretboote.

All diese Arten sind trotz ihrer Handicaps der natürlichen Auslese entgangen; Jörg Zittlau erklärt uns, weshalb, und macht selbst vor dem Homo sapiens nicht Halt, denn auch sein Körperbau weist etliche Fehler auf. Doch keine Bange, Zittlaus tröstliches Fazit lautet: Nicht immer muss alles perfekt sein, um gut zu funktionieren.