Beschreibung
Heimat ist ein seltsames Wort. Es ist weiblich, in seiner Mehrzahl wird es kaum angewandt und trotzdem hat jeder Mensch eine Heimat und nicht jeder dieselbe. Gibt es so viele Heimaten wie Menschen? Das würde heissen, dass niemand das Wort Heimat allgemeingültig definieren kann und nur mit seinen Vorstellungen besetzen darf. Jeder Mensch hat ein Recht auf seine Heimat. Aber was ist Heimat denn überhaupt? Die Familie, die Region, das soziale oder religiöse Milieu, die Sprache, der Körper oder das Kuscheltier? Was bedeutet der Verlust der Heimat für einen Menschen? Kann er eine neue Heimat finden? Wird die äussere Veränderung der heimatlichen Gefilde als Heimatverlust wahrgenommen? Diesen Fragen stellten sich Flüchtlinge, Auswanderer, Hiergebliebene, Hergekommene, Toggenburger und Rheintalerinnen, Künstlerinnen und Poeten, alte Männer, junge Frauen; sie notierten oder liessen notieren was ihnen Heimat bedeutet. In unserem Buch sind diese Notate zusammengetragen und beweien, dass kaum ein Wort so viele Deutungen zulässt wie «Heimat». (Auszug aus dem Vorwort)