Die Graphologie, die - als Wissenszweig der diagnostischen Psychologie - heute in der Fachdefinition als „Schrift-Psychologie“ bezeichnet wird, ist unter allen uns zur Verfügung stehenden wissenschaftlichen Methoden der Persönlichkeitserforschung sicher die ergiebigste und zuverlässigste. Mit ihrer Hilfe lassen sich Seele und Charakter, Anlagen und Gesundheit des eigenen innersten Wesens wie auch die nur allzu oft maskierte Persönlichkeit unserer Mitmenschen erkennen.
Wie auch der Laie diese Methoden sich aneignen und diese im praktischen Leben - beruflich und privat, im Alltag und bei wichtigen Entscheidungen - anwenden kann, zeigt in ihrem leichtverständlichen, mit 273 Schriftproben illustrierten Standardbuch eine Expertin internationalen Ranges, deren Sachkenntnis wissenschaftlich anerkannt ist: A.-M. Cobbaert, Praktikerin mit jahrzehntelanger, in der Wirtschaft, vor Gericht und im Scheinwerferlicht von Presse, Rundfunk und Fernsehen erprobter Erfahrung.
Aus dem Inhalt: