Von Konrad Witz bis zu Ferdinand Hodlers Tod
Mit acht mehrfarbigen und hundertsechzig schwarzweisen Weidergaben sowie einem Anhang mit biographischen Daten über die Künstler.
Leseprobe aus dem Vorwort: Dieser Band ist keine schweizerische Kunstgeschichte, in der die Bedeutung der einzelnen Maler nach dem gegenwärtigen Standpunkt der Kunsthistoriker sorgfältig abgewogen ist. Es ist ein Bilderband, der in getreuer Wiedergabe bedeutende Gemälde schweizerischer Maler bringt; dabei wurde besonders darauf Rücksicht genommen, dass es vor allem Gemälde sind, die sich im öffentlichen Besitz befinden, damit der Band für die Besucher der Kunstsammlungen eine Vorfreude und einen Nachgenuss bildet und für die anderen eine Uebersicht des Schaffens schweizerischer Maler darstellt, die natürlich bei dieser Auswahl auch Lücken aufweisen muss. Als Text werden lediglich kurze Angaben über das Leben der Maler mitgegeben. Auf eine Bildbeschreibung wurde verzichtet, da ein Gemälde für sich selbst spricht.