Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Rainer Fetting – Berlin

55854
  • Verlag: Hirmer Verlag
  • Zustand: Gut
  • Sprache: Deutsch
  • Art: Gebunden
  • Format: b x h: 23 x 27 cm
  • Anzahl Seiten: 136
  • Jahrgang: 2011

  • Zustandsbeschreibung: Umschlag mit minimen Kratzspuren.
SFr. 9.00
Merken

Beschreibung

128 Abbildungen in Farbe und 15 in Schwarz-Weiss


Berlin ist die wichtigste Station im Leben und Schaffen des international anerkannten deutschen Künstlers Rainer Fetting. Die in diesem Band präsentierten Gemälde, grafischen Arbeiten und Fotografien geben die spannungsgeladene Atmosphäre der ummauerten Inselstadt wieder und zeigen den Künstler als aufmerksamen Chronisten der neuen Hauptstadt.

Rainer Fetting (*1949) gelangte 1972 als Kunststudent nach Berlin. Mit der Studentenrevolte und der Homosexuellen-Bewegung gingen von hier prägende Impulse für die bundesdeutsche Gesellschaft aus. Vor dem Hintergrund dieses spannungsvollen Klimas gibt sich Fetting, Mitbegründer der legendären Galerie am Moritzplatz, in seinen Werken als sensibler Beobachter der geteilten Stadt und ihrer (Kunst)Szenen. So zeigen die Mauerbilder Berlin nicht als graue Frontstadt, sondern als vitalen Ort alternativer Lebensentwürfe. Selbstporträts und Freundschaftsbilder geben Einblick in Fettings Berliner Lebenswelt, während die expressiven Musikerbilder von der engen Verbindung der Kunst- und Musikszene zeugen. Nach dem Fall der Mauer zog die Faszination des Umbruchs den Künstler von New York zurück in die neue deutsche Hauptstadt, deren steten Wandel er in seinen Werken darstellte.
Der Band widmet sich erstmals zusammenfassend der zentralen Bedeutung Berlins im Schaffen Rainer Fettings und beleuchtet den historischen und kulturellen Hintergrund einer Epoche, in der die Berliner Kunst wieder international auf sich aufmerksam machte. Bislang unpublizierte Fotografien von Rainer Fetting aus den 1980er und 1990er Jahren runden das künstlerische Porträt der Stadt ab.