Bilder einer Ausstellung
Deutsch / Englisch
Aus dem Vorwort:
Maler haben sich immer wieder mit ihren eigenen künstlerischen Voraussetzungen und der Frage: Was ein Bild sei, auseinandergesetzt. Der malerische Topos des Trompe-l'oeil hat sich bei dieser Befragung seit dem 17. Jahrhundert als wesentliches selbstkritisches Instrument der Zunft erwiesen und das aktuelle Werk von Jochen Mühlenbrink verdeutlicht, dass es in neuer Form wieder auflebt. Den Hintergründen seines Schaffens der letzten zehn Jahre gehen wir in diesem Buch nach. Zwei Ausstellungen in Freiburg und Wilhelmshaven geben erstmals einen Überblick der malerischen Anfänge bis zu den aktuellen gemalten Bildobjekten des in Oldenburg und Düsseldorf tätigen Künstlers, der in Freiburg aufwuchs und an der Kunstakademie Düsseldorf bei Markus Lüpertz von 2001 bis 2007 studierte....