Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Das grosse Bilderlexikon der Antiquitäten

49295
  • Autor: J.Durdik, D.Heidova, D.Hnikova, L.Kybalova
  • Illustrationen / Abbildungen: 653 sw Abb. & 67 Farbtafeln
  • Verlag: Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh
  • Zustand: Gut
  • Sprache: Deutsch
  • Art: -
  • Einband / Schutzumschlag: OLn & OSchU
  • Format: 8°
  • Anzahl Seiten: 494 (1)
  • Jahrgang: O.J. (O.-EA.:1968)

  • Zustandsbeschreibung:

     Vorsatzblatt wurde herausgetrennt. Leineneinband teils entlang der Ränder etwas gebräunt. Kern sauber- unauffallend bemerkt man im Kern eine leichte Randbräune.
    SchUmschlag oben an den Gelenken eingerissen, nur minim berieben. Sehr umfassendes Werk

SFr. 15.00
Merken

Beschreibung

 -Dieser Band wurde in Prag von sieben Kunsthistorikern zusammengestellt und 1968 herausgegeben. Sie werden also in dem Bildteil zahllose Beispiele wiederfinden, die alle von der alten künstlerischen Tradition dieses osteuropäischen Bereiches zeugen- Kunstgattungen wie Glas war eine Domäne Böhmens.
-Herr  Dr.H.J.Heuser, Hamburger Kunsthändler, hat dasWissen unserer deutschsprachigen Formen des Handels hinzugefügt. In der von ihm verfassten Einleitung  findet sich darüber hinaus auch noch eine kleine Geschichte der Sammelleidenschaften seit dem Mittelalter, von den speziellen Interessen der fürstlichen Liebhaber alter Kunst bis hin zu ihren bürgerlichen Nachfahren. Sie alle hängen gleichermassen ihr Herz an Erzeugnisse der Kunst vergangener Zeiten und wurden dabei zu Jägern, wenn sie einem seltenen Stück nachspürten, und zu Forschern, wenn sie versuchten, seine Geschichte zu ergründen.
-Mit Fotonachweis, Orts- &Personenregister