60 ausgewählte Zeichnungen. Texte:
Der Circus Medrano in Paris hatte berühmte Artisten unter Vertrag, darunter z. B. den Meister der Clownerie, Charlie Rivels. Dort entstanden auch die meisten der hier pulizierten Zeichnungen von Chales Hug, der 1926-34 in Paris lebte. Scharf an der Grenze zur Karikatur fing Hug die Wesenheit der Zirkusbesatzung mit wenigen Strichen ein - vor allem die Clowns hatten es ihm angetan. Nicht zu unterschätzen ist sein Beitrag zur Entwicklung der Abstraktion in der Schweizer Malerei - dies wird beim Betrachten dieser Zeichenfolge deutlich. Sein »Circusvolk« ist zugleich individuelle Portraits und typisierte Beschreibung, das Erhaschen eines Augenblicks ebenso wie die Abfolge einer komplexen Bewegung. Herrlich ausgestattetes Kunstbuch, das mit nur wenig Text auskommt.