Beschreibung
An der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit ist Altdorfer eine der eigenwilligsten Persönlichkeiten der deutschen Kunstgeschichte. Er und die Kunst seiner Zeitgenossen wurden bisher allerdings vorwiegend unter dem Aspekt einer landschaftlich gebundenen künstlerischen Ausdrucksform gesehen. Nun aber erfährt diese Epoche der deutschen Kunstgeschichte eine Würdigung, die ihrer übernationalen Bedeutung für die europäische Kunst gerecht wird.
In unserem Band kommt Altdorfer nur in seiner Eigenschaft als Maler zur Geltung. Das Bildmaterial umfasst demnach alle Gemälde, bereichert durch sorgfältig ausgewählte, überraschende Details.