Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Akt

736270
  • Autor: diverse
  • Illustrationen / Abbildungen: s/w illustriert
  • Verlag: Galerie Heuwiese
  • Zustand: Gut
  • Sprache: Deutsch
  • Art: Broschiert
  • Anzahl Seiten: 89
  • Jahrgang: 1989

  • Zustandsbeschreibung:

    Randläsuren, fleckig, Ober-, Unter- und Vorderschnitt leicht fleckig, Buchrücken leicht gebräunt, Ecken bestossen

SFr. 9.00
Merken

Beschreibung

Aus der Vorbemerkung:

Sozio-ökonomische Veränderungen im letzten Jahrhundert führten dazu, dass Frauen aus allen sozialen Schichten auch aus wirtschaftlicher Notwendigkeit zum Gelderwerb gezwungen waren. Es war jedoch von der Schichtzugehörigkeit abhängig, in welchen Berufen Frauen tätig werden durften. "Neben pflegerischen und pädagogischen Berufen sah man eine künstlerische Tätigkeit als Gelderwerb an, der sich für Frauen schickte, galt doch die Beschäftigung mit Kunst als müssiggängerisch und nahm ihr so den üblen Beigeschmack ökonomischer Notwendigkeit." (...)