Sonderdruck „Berliner Illustrierte – Das Attentat. Präsident Kennedys letzter Tag“ aus dem Jahr 1963
Herausgegeben im November 1963 vom Verlag Axel Springer / Ullstein in Berlin als ein 40-seitiger Fotodokumentations‑Sonderdruck .
Chefredakteur war Peter Boenisch, gedruckt von Hammerich & Lesser .
Die letzten Stunden Kennedys
Bild- und Textberichte vom Präsidenten kurz vor und während der Dallas-Reise („Die Fahrt in den Tod“, „Es geht um Sekunden“) .
Das Attentat selbst
Szenische Fotosequenzen vom Schussmoment („Hinter diesem Fenster wartet der Mörder“) und unmittelbare Reaktionen .
Lee Harvey Oswald
Kurzer Überblick zur Person des mutmaßlichen Attentäters .
Untersuchung & Nachwirkungen
Bericht über die Ermittlungen, Oswalds Festnahme und den nationalen sowie globalen Schock („Nachts in Washington – Nachts in Berlin“) .
Weltweite Resonanz
Reaktionen der Presse, Politiker und der Öffentlichkeit — mit besonderem Fokus auf Schlaglichter aus Berlin.
Großformatig (ca. 36 × 26 cm), illustriert mit Fotografien in Schwarz‑Weiß und vereinzelt farbig.
In der Regel auf hochwertigem Papier mit starker visueller Präsenz
Diente als zeitnahe, bildstarke Nachbetrachtung des Attentats – noch vor Veröffentlichung von größeren Reportagen oder Büchern.
Wichtiger Zeitzeuge für die visuelle Erinnerung an Kennedys Tod, insbesondere aus deutscher Perspektive .