Die Encyclopädie der Spiele von Friedrich Anton, erstmals 1879 beim Otto Wigand Verlag in Leipzig erschienen, ist ein umfassendes Nachschlagewerk zu den bekanntesten Spielen seiner Zeit. Es behandelt:
Kartenspiele
Brettspiele
Kegel‑ und Billardspiele
Ball‑ und Rasenspiele
Würfelspiele
Schach
Anton liefert gründliche Spielanleitungen sowie historische Ursprünge der Spiele. Das Werk erschien in mehreren überarbeiteten Auflagen
Das Buch diente als zentraler Leitfaden im 19. Jahrhundert. Es enthält Regeln zu oft heute vergessenen Spielen wie Tatteln, Kontraspiel u. a. Die Kontraspiel-Regeln werden direkt auf Anton (1879) bezogen
Die Encyclopädie der Spiele von Friedrich Anton ist ein historisch interessantes und umfassendes Standardwerk zu tief verankerten Spielen des 19. Jahrhunderts – wertvoll für Sammler, Spielhistoriker und alle, die an alten Regeln interessiert sind.