Doping, so darf vermutet werden, gibt es so lange, wie es wettkampfmässig betriebene körperliche Betätigung gibt.
Die vorliegende Veröffentlichung richtet sich an interessierte Laien sowie an Fachleute und möchte erstmals die Vielfalt der möglichen Zugänge zum Thema in einem Aufsatzband versammeln.
Dem Facettenreichtum der Problematik wird Rechnung getragen, indem Fachvertreter aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen das Thema aus ihrer Perspektive beleuchten.
So leisten Mediziner, Sportwissenschaftler, Juristen, Soziologen, Philosophen sowie Sprach- und Literaturwissenschaftler ihren Beitrag zur Porträtierung eines Phänomens, das sich nicht mehr wegdiskutieren lässt.