Das Buch Diagnostik von Essstörungen und Adipositas von Brunna Tuschen-Caffier, Martin Pook und Anja Hilbert, erschienen 2005 im Hogrefe Verlag, bietet einen praxisorientierten Überblick über die diagnostischen Verfahren bei Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating-Störung und Adipositas.
Diagnostische Verfahren: Das Werk stellt empirisch fundierte und in der Praxis bewährte Instrumente vor, darunter strukturierte Interviews und Fragebögen, die auf die Erfassung von Essverhalten, Körperbildstörungen und psychischen Begleitfaktoren abzielen.
Körperbild und Gewichtseinstellungen: Ein zentrales Thema ist die Erfassung negativer Einstellungen und Gefühle gegenüber dem eigenen Körper, Gewicht und Figur, die häufig bei Essstörungen und Adipositas auftreten.
Empfehlungen für die Praxis: Das Buch bietet konkrete Empfehlungen für die Auswahl und Anwendung diagnostischer Instrumente im klinischen Alltag, um eine fundierte Diagnosestellung zu ermöglichen.
Das Buch richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen, insbesondere an Psychologen, Psychotherapeuten und Ärzte, die in der Diagnostik und Behandlung von Essstörungen und Adipositas tätig sind.