Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Kopfwehberge - Eine Geschichte der Höhenmedizin

689542
  • ISBN10: 3905111594
  • Autor: Elisabeth Simons, Oswald Oelz
  • Verlag: AS Verlag & Buchkonzept AG Zürich
  • Zustand: Gut
  • Sprache: Deutsch
  • Art: Gebunden
  • Format: b • h = 17,5 cm • 24,5 cm
  • Anzahl Seiten: 232
  • Jahrgang: 2001

  • Zustandsbeschreibung: Praktisch neuwertig, Original eingeschweisst
SFr. 15.00
Merken

Beschreibung

Die akute Bergkrankheit stellt heute eine der grössten Gefahren und die häufigste Todesursache bei Bergtouren in großer Höhe, etwa im Himalaja, dar. Die durch den Sauerstoffmangel in der »dünnen Luft« herbeigeführten Veränderungen im menschlichen Körper können im Extremfall innert weniger Stunden zum Tod führen. Das medizinhistorische Sachbuch der Ärztin Elisabeth Simons und des Höhenmediziners Oswald Oelz erzählt mit vielen Illustrationen die Geschichte der Entdeckung und Erforschung dieses Phänomens von den Anfängen in der Antike bis in die Gegenwart.

Anmerkung: Dieses von einer Ärztin und einem Artzt verfasste Buch wird mit einem Vorwort von Reinhold Messner eingeleitet.