Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

L'Hypnotisme par L'image

718868089
  • Autor: J.Filiatre
  • Illustrationen / Abbildungen: s/w Bilder
  • Zustand: Gut
  • Sprache: Deutsch
  • Art: Gebunden
  • Einband / Schutzumschlag: Soft cover
  • Format: B:13.5 x H:20.5
  • Anzahl Seiten: 159
  • Jahrgang: 19 Jahrhundert

SFr. 75.00
Merken

Beschreibung

L’Hypnotisme par l’image (auf Deutsch etwa: Hypnose durch das Bild) ist ein seltenes und historisch interessantes Werk, das sich mit der Verbindung von visuellen Reizen und hypnotischen Zuständen beschäftigt. Es stammt aus der Zeit, in der Hypnose, Magnetismus und frühe Psychologie in Europa intensiv erforscht wurden, etwa Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts.

Hauptinhalte in Kürze:

  • Ziel des Buches:
    Das Werk untersucht, wie Bilder – insbesondere bestimmte geometrische Formen, Kontraste, sich wiederholende Muster oder suggestive Darstellungen – hypnotische Zustände auslösen oder vertiefen können.

  • Hypnose und visuelle Wahrnehmung:
    Die Autorenschaft argumentiert, dass das Auge ein direkter Zugang zum Unterbewusstsein ist und dass gezielt eingesetzte visuelle Reize (wie sich drehende Spiralen, Pendelbewegungen, fixe Muster) Trancezustände erzeugen können.

  • Techniken:
    Das Buch beschreibt Methoden, wie man durch starres Fixieren eines Bildes, monotone visuelle Stimulation oder suggestive Illustrationen eine Person in einen hypnotischen Zustand versetzen kann. Auch die Rolle von Licht und Schatten wird betont.

  • Anwendung und Ziel:
    Die beschriebenen Techniken wurden für therapeutische, psychologische, aber auch spektakuläre Zwecke (z. B. Bühnenshows) diskutiert. Das Werk betont sowohl die Kraft als auch die potenzielle Gefahr von visuellen Suggestionen.

  • Verbindung zur Suggestion:
    Ein zentrales Thema ist, dass Bilder als Träger von Suggestionen wirken können – ähnlich wie Worte. Ein suggestives Bild kann Gedankenmuster beeinflussen und emotionale Reaktionen hervorrufen, was in der Hypnose gezielt genutzt wird.

„L’Hypnotisme par l’image“ ist eine faszinierende Abhandlung über die Verbindung von Bildwahrnehmung und hypnotischer Beeinflussung. Es gehört zur frühen Hypnose-Literatur und bietet einen Einblick in die damaligen Vorstellungen darüber, wie visuelle Mittel das Bewusstsein beeinflussen können.