Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Die Geister die mich riefen

718868091
  • ISBN10: 978-3-7857-6073-4
  • Autor: Walter von Lucadou
  • Verlag: Lübbe Paperback
  • Zustand: Gut
  • Sprache: Deutsch
  • Art: Broschiert
  • Einband / Schutzumschlag: Soft cover
  • Format: B:13.5 x H:21.5 cm
  • Anzahl Seiten: 207
  • Jahrgang: 2012

SFr. 35.00
Merken

Beschreibung

Die Geister, die mich riefen“ (Originaltitel: Deutschland … erzählt) ist eine populärwissenschaftliche Parapsychologie­-Darstellung, verfasst von Peter Wagner und dem bekannten deutschen Spukforscher Dr. Dr. Walter von Lucadou (Physik‑ und Psychologie‑Promotion) .

  • Das Buch enthält authentische Fallgeschichten von Menschen, die paranormale Phänomene wie Geistersichtungen, Poltergeist‑Ereignisse oder Telekinese erlebt haben. Die Fälle werden teils in Form von Briefen, E‑Mails oder Gesprächsprotokollen dokumentiert. 

  • Von Lucadou erklärt, dass solche Spukphänomene oft psycho‑somatisch zu verstehen sind: Sie wirken sich von emotional belasteten Personen auf die Umgebung aus („Fokuspersonen“), was zu unheimlich wirkenden Ereignissen führen kann. Er schreibt:

    „Der Spuk ist ihre [Annemaries] psychosomatische Reaktion, die sich in ihrer Umgebung auswirkt.“

  • Als promovierter Physiker und Psychologe verbindet er seine Modelle aus Quantenphysik (z. B. Quantenverschränkung) und Psychologie, ohne in Esoterik abzudriften 

  • Er unterscheidet zwei Forschungsrichtungen in der Parapsychologie:

    1. Phänomene, die von Geistern verursacht werden.

    2. Phänomene, die in der Psyche der Betroffenen entstehen – und deren Umwelt beeinflussen. Er gehört zur zweiten Gruppe.

    3. Lucadou nimmt Anrufer und Schreibende in seiner Beratungsstelle ernst – befreit sie von Scham und dem Gefühl, verrückt zu sein

    4. Er rät:„Nichts glauben – aber alles für möglich halten.“ 

In bedrohlichen Fällen greift er auf wissenschaftlich fundierte Erklärungsmodelle zurück – in anderen lässt er einen persönlichen Deutungsrahmen offen, solange er nicht schädlich ist.

Für interessierte Laien, die an Grenzwissenschaften, real dokumentierten Spukfällen und psychophysischen Phänomenen interessiert sind.

Leser aus dem Bereich Physik/Psychologie finden interessante Verknüpfungen mit quantenpsychologischen Konzepten.

Für Menschen, die ernsthafte Fälle verfolgen, ist das Buch eine gut recherchierte, respektvolle und reflektierte Darstellung.