Berliner Illustrierte Sonderdrucks 1963: „Präsident Kennedy in Deutschland“, der zur Würdigung von John F. Kennedys historischem Besuch in West-Berlin im Juni 1963 erschien.
Dieser Sonderdruck erschien parallel zu John F. Kennedys erstem und einzigen Staatsbesuch in der Bundesrepublik vom 23. bis 26. Juni 1963, mit dem Höhepunkt in West-Berlin am 26. Juni 1963 vor dem Schöneberger Rathaus
Die Illustrierte dokumentiert Kennedys prominente Reise durch Deutschland — mit Stationen in Köln, Bonn, Frankfurt und dem symbolträchtigen Auftritt in Berlin .
Zeitgleich erschienen zahlreiche Sonderausgaben nationaler Zeitschriften. Die Berliner Illustrierte hob sich mit ihrer reich bebilderten Sonderausgabe und detaillierten Rückschau hervor
Erste Staatsbesuch-Tage – Berichte aus Köln-Bonn, die Begegnung mit Adenauer und der Reiseverlauf nach Berlin im offenen Wagen
Der 26. Juni in West-Berlin
Ankunft am Flughafen Tegel, Menschenmassen, der Triumphzug durch die Stadt mit Konrad Adenauer und Willy Brandt
Kennedys berühmte Rede am Schöneberger Rathaus: „Ich bin ein Berliner“ als Manifest gegen die Kommunistische Mauer
Symbolik und Wirkung – Chancen für die deutsche und transatlantische Solidarität, technische Novitäten wie die erste Live-Übertragung durch ARD, ZDF und RIAS