Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Augustinus Egger von St. Gallen - 1833-1906

  • ISBN10: 3908048230
  • Autor: Cornel Dora
  • Verlag: Staatsarchiv und Stiftsarchiv St. Gallen
  • Zustand: Gut
  • Sprache: Deutsch
  • Art: Gebunden
  • Anzahl Seiten: 668
  • Jahrgang: 1994

  • Zustandsbeschreibung: Umschlag etwas lädiert, Buch schiefgelesen
SFr. 10.00
Merken

Beschreibung

Bischof Augustinus Egger von St. Gallen gehört zu den herausragenden Schweizer Persönlichkeiten des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Seine Biographie wird in dieser Arbeit anhand der Quellen neu aufgearbeitet. Dabei wird nicht nur auf die Person Gewicht gelegt, sondern besonders auch auf ihr Umfeld.

Verschiedene Entwicklungen und Ereignisse der Zeit erschienen in neuem Licht. so zeigt sich, dass das immer wieder vermittelte Bild eines einigen und einheitlichen Katholizismus in jener Zeit nur teilweise den Tatsachen entspricht. Neue und erhärtete Aufschlüsse ergeben sich für den Kulturkampf und den darauf folgenden Ausgleich (Bistumsfrage Basel / Tessin), für den kahtolischen Beitrag zur Linderung der sozialen Frage, die Entwicklung der katholischen Presse und des katholischen Vereinswesens, für verschiedene Kontroversen um Fragen des öffentlichen Rechts und um Glaubensfragen (Modernismus).

Besondere Aufmerksamkeit erhalten naturgemäss die st. gallischen Verhältnisse, die aber in mancher Hinischt darüber hinaus repräsentativ sein dürften. Bischof Egger erscheint als Vertreter der Kirchenhierarchie, der das Ansehen und das Selbstvertrauen des Katholizismus bedeutend steigern half und durch seine Ausgleichsbereitschaft den Weg zur Politischen Integration der Katholiken in den Bundesstaat mit ebnete.