Viertausend Jahre Judentum- das bedeutet viertausend Jahre unablässiges Ringen eines kleinen Volkes um politische, religiöse, wirtschaftliche und kulturelle Unabhängigkeit, und zugleich viertausend Jahre der Auseinandersetzung mit mächtigen Kulturen der Umwelt: den alten Kulturen des Vorderen Orients, der Kellenistisch-römischen Welt, dem abendländischen Mittelalter und der Neuzeit bis in unsre Tage. Der Glaube Israels, von Gott zur Erfüllung eines bestimmten Gesetzes- der Thora- erwählt und verpflichtet worden zu sein, erforderte ständig die Abgrenzung von den Religionen und Kulturen der Umwelt und die Behauptung einer besonderen Lebensweise. Die Spannungen, die sich daraus ergaben, brachten ein reiches kulturelles Erbe hervor.