Die Befreiung ist der Titel der ersten, umfangreichsten Erzählung; Befreiung ist aber auch das Motiv, das durch alle Geschichten geht. Mit einer Fülle von Liebe und günstigem Verstehen tritt die Dichterin an ihre Gestalten heran. Lebendig zeichnet sie in der ersten Novelle eine innerlich feine, ältliche Tochter, die von ihrer willensstarken Mutter erdrückt wird. Nicht um ihrer selbst willen, sondern der ihr anvertrauten indischen Nichte wegen, wagt sie es, sich gegen die willensstarke, traditionsgebundene Mutter aufzulehnen. ...