Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Flaubert: Herodias

739019
  • Autor: Gustave Flaubert
  • Verlag: Insel, Leipzig
  • Zustand: Gut
  • Sprache: Deutsch
  • Art: Gebunden
  • Anzahl Seiten: 54
  • Jahrgang: o.J. (vor ca. 1924) IB

  • Zustandsbeschreibung:

    Rücken lädiert Stücke fehlen, Einband am Rücken braunrandig, eine Doppelseite in der Mitte ist braun

SFr. 7.00
Merken

Beschreibung

In Frakturschrift

Insel-Bücherei Nr. 76, 11. - 15. Tausend, [1] IB

Herodias von Gustave Flaubert

Übertragung von Ernst Hardt

Leseprobe: Die Feste Machärus erhob sich im Osten des Toten Meeres auf deinem kegelförmigen Basaltfelsen. Vier tiefe Täler betrenzten sie, zwei an den Seiten, eines vorn und das vierte im Rücken. Innerhalb einer Umfassungsmauer, welche den Unebenheiten des Bodens folgend auf uns nieder wogte, drängten sich Häuser an ihren Fuss, und ein im Zickzack in den Fels geschnittener Weg verband die Stadt mit der Festung, deren Mauern hundertundzwanzig Fuss hoch waren, viele Ecken hatten und Zinnen auf dem Rand und hier und da Türme, welche eine Art Zackenzierat an dieser über dem Abgrunde aufgehängten Steinkrone bildeten. 

Im Innern stand ein Palast. Es war mit Säulenhallen geschmückt und gedeckt mit einer Terrasse, welche ein Geländer aus Sykomorenholz umgab, in das zum Ausspannen eines Zeltdaches Pfähle gefügt waren. Eines Morgens, vor Anbruch des Tages, kam der Tetrach Herodes-Antipas hierher, stützte sich auf und schaute.