Montaigne bildet eine Ausnahme im Mainstream der westlichen Tradition. In einer Zeit fanatischer Religionskriege bezeugen seine 'Essais' humanistische Weisheit und kosmopolitische Toleranz. Montaignes Weg führt von der Selbstschilderung zur Beschreibung der Umstände und Maßgaben des Menschseins insgesamt. 'Was weiß ich?' heißt die Leitfrage eines Philosophierens auf sokratische Weise, inmitten von Menschen und Dingen.