Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Geschäftsbericht

736934
  • Autor: Klaus Nonnenmann
  • Verlag: Walter-Verlags, Olten
  • Zustand: Gut
  • Sprache: Deutsch
  • Art: Gebunden
  • Einband / Schutzumschlag: mit Schutzumschlag
  • Anzahl Seiten: 130
  • Jahrgang: 1961

  • Zustandsbeschreibung:

    Schutzumschlag lädiert, Kopf- und Seitenschnitt leicht fleckig, fl. Vorsatzblatt beschrieben

SFr. 7.00
Merken

Beschreibung

Elf Geschichten und ein Beispiel.

Dieses Buch weist seinen Verfasser als einen Stilisten, als Künstler aus. Was er von den meisten Werkn der zeitgenössischn deutschen Literatur unterscheidet, ist die Tugend des Lächelns. Lächeln als Ausdruck der Trauer, als Einverständnis, als Einsicht in die Unveränderbarkeit des Daseins; hier ist es zur diesem Autor ganz eigenen Form geworden. Ihr entstammt die seltsame Kraft der Verzauberung, die aus jeder dieser Geschichten spürbar wird. Eine Reise nach Südfrankreich, ein Spiel mit dem Brettchen, für den kleinen Wang das Schiff um die Welt; der grossartig groteske Kongresss der Zauberer; der vertrauliche Bericht des Goodwill-Fabrikanten; die Fahrt eines alten Mannes vom Bahnsteig in seine Seligkeit, alle diese scheinbar geringfügigen Begebenheiten, aber auch die Erzählungen vom Tod eines eitlen Menschen, die harte Flugplatzgeschichte, die zynisch kritischen Schilderungen einer Betriebs-Weihnachtsfeier oder jenes dunkle Spiel vom Manager und dem Pfund Marmor und werden Bilder, aus denen die Zeit selber hervorscheint, spielerisch glaubwürdige Figuren des Lebendigen. So wird das Spiel zum Beispiel, das Erzählte zum Sein.