„Frühlingsblumen. Erzählungen für junge Mädchen“ ist ein Gemeinschaftswerk von Helene von Ziegler, Klementine Sprengel und Karl Cassau, das um 1888/1890 im Verlag Düms in Wesel veröffentlicht wurde. Enthalten sind etwa sechs kurze Mädchengeschichten – darunter Titel wie „Der Friedensengel“, „Die rote Frau“, „Eine Alpenreise“, „Das Siegellackprinzeßchen“ und „Ein Rosensträußlein“ – auf rund 119 Seiten, illustriert mit sechs feinen Farbtafeln nach Aquarellen von W. Schäfer .
Autor:innen: Helene v. Ziegler (unter ihrem Geburtsnamen; sie publizierte auch als Hella oder Francesca von Limpurg), v. Sprengel, Cassau
Verlag & Ort: Düms, Wesel, ca. 1888
Umfang: 119 Seiten, fünf farbige Drucktafeln
Genre: Sammlung frühlingshafter Erzählungen für Mädchen mit kindgerechten Abenteuern und moralischen Botschaften
Geboren 1857, war Helene Louise Julie Voigt, geb. von Ziegler, eine vielseitige Schriftstellerin mit einer Reihe von Kinder- und Jugenderzählungen. Sie schrieb auch als „Francesca von Limpurg“ oder „Hella“. Das Buch „Frühlingsblumen“ ist Teil ihrer zahlreichen Beiträge zu Erzählbänden für junge Leserinnen d