Insel-Bücherei Nr. 558. 1. -10. Tausend, [1] IB
Arthur Schopenhauer -
Betrachtungen über die menschliche Seele und ihren Ausdruck
Inhalt:
Leseprobe aus 'Über Erziehung' Kap. 2.:
Dem Gesagten zufolge wäre der Hauptpunkt in der Erziehung, dass die Bekanntschaft mit der Welt, deren Erlangung wir als den Zweck aller Erziehung bezeichnen können, vom rechten Ende angefangen werde. Dies aber beruht, wie gezeigt, hauptsächich darauf, dass in jeder Sache die Anschauung dem Begriffe vorhergehe, ferner der engere Begriff dem weiteren, und so die ganze Belehrung in der Ordnung geschehe, wie die Begriffe der Dinge einander voraussetzten.
Sobald aber in dieser Reihe etwas übersprungen ist, entstehn mangelhafte, und aus diesem falsche Begriffe und endlich eine auf individuelle Art verschrobene Wetlansicht, wie fast jeder sie lange Zeit, die meisten auf immer, im Kopfe herumträgt. Wer sich selbst prüft, wird entdecken, dass über mache, ziemlich einfache Dinge und Verhältnisse das rechte, oder das deutliche Verständnis ihm erst in sehr reifem Alter und bisweilen plötzlich aufgegangen ist.