Beschreibung
Ergötzlich und nachdenklich zu lesen. Als Neudruck herausgegeben und mit einem Nachwort versehen, Johann Georg August Galletti, geboren 1750, gestorben 1828, verdankt seine Berühmtheit nicht so sehr seinen Leistungen als seinen Fehlleistungen. Der Schulprofessor in Gotha wurde "der Vater der Kathederblüte". Es ist die Freuda am geistvollen Unsinn, der diese Sammlung ihre Verbreitung verdankt. - Die Feuerländer sind von der Kälte ganz roth gebrannt / Als Humboldt den Chimborasso bestieg, war die Luft so dünn, dass er nicht mehr ohne Brille lesen konnte / Die Sklaven werden wie die Hasen behandelt, und von den Pflanzern unbarmherzig ausgeweidet / Bei der Beschreibung von Spanien beginnen wir mit Portugal / Die schönsten Gebäude sind von Rom nach Paris geschafft worden / Oberitalien ist 749 Jahre nach Christus geboren / Der Lavaboden am Vesus sieht gar nicht so aus, wie er aussieht...u.v.a.m.