Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Sei dennoch unverzagt. Gedichte. Eine Auswahl.

49705
  • Autor: Paul Fleming
  • Illustrationen / Abbildungen: Abb. des Dichtes auf Frontispiz
  • Verlag: Ruetten & Loening, Berlin
  • Zustand: Sehr gut
  • Sprache: Deutsch
  • Art: Gebunden
  • Einband / Schutzumschlag: OLwd. & OSchU.
  • Format: kl.8°
  • Anzahl Seiten: 301
  • Jahrgang: 1977 (1.Auflage), "Printed in the German Democratic Republic" (Zitiert aus d. Impressum)

  • Zustandsbeschreibung:  Kern des Büchleins in ausgezeichnetem Zustand, ebenso weisser Leineneinband praktisch ohne irgendwelche Spuren, lediglich am Kopfschnitt eine leichte Bräune erkennbar. SchUmschlag am Rücken halbton-artig heller, Rückseite wenig angeschmutzt, SchUmschlag am Rückenkopf minim bestossen- nicht defekt. Für seine Jahre ein schönes, seltenes Bändchen.
SFr. 12.00
Merken

Beschreibung

 Herausgeber: Uwe Berger / Textrevision: Erika Weber

Inmitten des Dreissigjährigen Kriegs beklagt der DIchter in ergreifenden Versen "Drangsal wüster Zeiten": die Endlose Verehrung Deutschlands und die unsäglichen Leiden des VOlkes. Immer wieder verleiht er seiner Sorge um das Vaterland Ausdruck und stellt die bange Frage nach der Aufgabe des  Dichters in so einer kunstfeindlichen Zeit. Auf der Reise nach Russland und Persien, als er sich in eine andere, fremdartige Welt versetzt sieht, nimmt er neue Motive in seiner Lyrik auf und findet einen Stil eigener Prägung. Die vielfältigen Reiseeindrücke und -begegungen, festgehalten in einer Art "poetischen Tagebuchs", bezeichnen die Stationen auf Flemings Weg zu neuer Welterfahrung und tieferer Selbsterkenntnis