Beschreibung
Herausgeber: Uwe Berger / Textrevision: Erika Weber
Inmitten des Dreissigjährigen Kriegs beklagt der DIchter in ergreifenden Versen "Drangsal wüster Zeiten": die Endlose Verehrung Deutschlands und die unsäglichen Leiden des VOlkes. Immer wieder verleiht er seiner Sorge um das Vaterland Ausdruck und stellt die bange Frage nach der Aufgabe des Dichters in so einer kunstfeindlichen Zeit. Auf der Reise nach Russland und Persien, als er sich in eine andere, fremdartige Welt versetzt sieht, nimmt er neue Motive in seiner Lyrik auf und findet einen Stil eigener Prägung. Die vielfältigen Reiseeindrücke und -begegungen, festgehalten in einer Art "poetischen Tagebuchs", bezeichnen die Stationen auf Flemings Weg zu neuer Welterfahrung und tieferer Selbsterkenntnis